Produkt zum Begriff Diskussion:
-
Das Neue Testament jüdisch erklärt - in der Diskussion
Das Neue Testament jüdisch erklärt - in der Diskussion , Der Diskussionsband zum »Neuen Testament - Jüdisch erklärt Im Jahr 2020 erschien »Das Neue Testament - jüdisch erklärt« (NTJE) als erste vollständige Kommentierung des Neuen Testaments von Menschen jüdischen Glaubens in deutscher Sprache. Seine Veröffentlichung hat nicht nur in der kirchlichen und theologischen Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erregt und wurde als ein bahnbrechender Beitrag zum jüdisch-christlichen Dialog begrüßt. In diesem Band diskutieren zahlreiche Wissenschaftler:innen aus dem deutschsprachigen Raum verschiedene Aspekte des NTJE. Für alle Beiträge gilt, dass sie von ausgewiesenen Expert:innen stammen und ebenso prägnant wie präzise formuliert sind. Dadurch richtet sich dieser Diskussionsband wie schon das NTJE auch an interessierte Laien und Menschen ohne akademische oder theologische Vorkenntnisse. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Leinen, Redaktion: Kraus, Wolfgang~Raithel, Jan~Tilly, Michael~Töllner, Axel, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Keyword: Christlich-jüdischer Dialog; Diskussionsband; Jüdischer Dialog; Lutherübersetzung; Neues Testament; jüdische tradition, Fachschema: Thora~Tora - Thora ~Bibel~Heilige Schrift~Schrift, Die (Heilige Schrift), Fachkategorie: Judentum: Heilige Texte, Warengruppe: HC/Judentum, Fachkategorie: Bibel, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutsche Bibelges., Verlag: Deutsche Bibelges., Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft, Länge: 210, Breite: 156, Höhe: 22, Gewicht: 418, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Everyday Kamera Rucksack
Für ein Kameragehäuse und mindestens fünf Objektive
Preis: 97.89 € | Versand*: 0.00 € -
Fahrrad- Rucksack Varo
Dank dieser wasserdichten Fahrradtasche bleibt Ihr Gepäck beim Radfahren trocken. Dieser praktische Rucksack ist schnell abnehmbar und bietet viel Stauraum. - 2 extra Seitenfächer - Das verarbeitete Gewebe inklusive Schweißnähte ist wasserdicht bis 10.
Preis: 147.99 € | Versand*: 0.00 € -
RealPower TourProtect, Handy/Smartphone, Passive Halterung, Fahrrad, Fahrrad / A
RealPower TourProtect. Handy-Gerätetyp: Handy/Smartphone, Typ: Passive Halterung, Vorgesehene Verwendung: Fahrrad, Fahrrad / Auto, Produktfarbe: Schwarz
Preis: 22.80 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die wichtigsten Merkmale einer produktiven Diskussion und wie kann man eine informelle Diskussion von einer unproduktiven Diskussion unterscheiden?
Die wichtigsten Merkmale einer produktiven Diskussion sind Respekt, Offenheit für andere Meinungen und das Ziel, gemeinsam Lösungen zu finden. Eine informelle Diskussion kann von einer unproduktiven Diskussion unterschieden werden, wenn sie konstruktiv, lösungsorientiert und respektvoll verläuft, während unproduktive Diskussionen von Streit, persönlichen Angriffen und mangelnder Bereitschaft zur Kompromissfindung geprägt sind.
-
Was ist eine Diskussion?
Was ist eine Diskussion? Eine Diskussion ist ein Austausch von Meinungen, Ideen und Argumenten zu einem bestimmten Thema zwischen zwei oder mehreren Personen. In einer Diskussion versuchen die Teilnehmer, ihre Standpunkte zu vertreten und andere Perspektiven zu verstehen. Ziel einer Diskussion ist es oft, zu einem Konsens oder einer Lösung zu gelangen, indem verschiedene Ansichten berücksichtigt und diskutiert werden. Eine Diskussion kann sowohl informell im Alltag als auch formell in einem strukturierten Rahmen wie einem Meeting oder einer Debatte stattfinden. In einer Diskussion ist es wichtig, respektvoll zuzuhören, klar zu kommunizieren und konstruktiv zu argumentieren.
-
Wie funktioniert eine Diskussion?
Wie funktioniert eine Diskussion? Eine Diskussion ist ein Austausch von Meinungen, Ideen und Argumenten zu einem bestimmten Thema. In einer Diskussion bringen die Teilnehmer ihre Standpunkte ein, hören einander zu und versuchen, gemeinsam zu einer Lösung oder einem Konsens zu gelangen. Es ist wichtig, respektvoll miteinander umzugehen, aktiv zuzuhören und konstruktiv zu argumentieren. Eine Diskussion kann sowohl persönlich als auch online stattfinden und dient dazu, verschiedene Perspektiven zu beleuchten und das Verständnis für ein Thema zu vertiefen.
-
Welches Buch würdest du gerne einer Gruppe von Lesern zur Diskussion vorschlagen und warum?
Ich würde "Der Vorleser" von Bernhard Schlink vorschlagen, da es moralische Dilemmata und die Verarbeitung von Schuld thematisiert. Es bietet reichlich Gesprächsstoff über Liebe, Verantwortung und Vergangenheitsbewältigung. Die vielschichtigen Charaktere und die unerwarteten Wendungen machen es zu einem fesselnden Buch für Diskussionen.
Ähnliche Suchbegriffe für Diskussion:
-
Verstellbarer Fahrrad-Telefonhalter Handy-Halterung-Fahrradlenker
Der Fahrradhalter Choetech H067 wurde im Hinblick auf Sicherheit und Bedienkomfort entwickelt. Es garantiert die Stabilität des Telefons auch auf unebenen Straßen – vor allem dank der starken drei Backen. Der vielseitige Einsatz umfasst Fa
Preis: 36.95 € | Versand*: 5.95 € -
SBS TEERIDEHOLD, Handy/Smartphone, Fahrrad, Roller
SBS TEERIDEHOLD. Handy-Gerätetyp: Handy/Smartphone, Vorgesehene Verwendung: Fahrrad, Roller
Preis: 15.03 € | Versand*: 0.00 € -
UGREEN Handy-Halterung für Fahrrad schwarz
-Geeignet für 4,7-6,8 Zoll Smartphones / - Sicherheitsschloss / - Verwendbare Griffdurchmesser: 0,6-1,75 Zoll / - Für Fahrräder, E-Scooter, Motorräder, etc. / - Silicagel für Anti-Rutsch & Anti-Kratzer Funktion / - 360° frei drehbar - passen Sie den Winkel nach Ihren Bedürfnissen an
Preis: 18.99 € | Versand*: 4.99 € -
BASIL Fahrrad - Rucksack Odense
Der Odense-Rucksack ist ein praktischer, robuster Rucksack mit einer speziellen Tasche für einen 16"-Laptop (40 x 28 cm) an der Außenseite. Damit ist er ideal für den Pendelverkehr zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Dank der Hülle über den Schultergurten "
Preis: 104.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist eine schriftliche Diskussion?
Eine schriftliche Diskussion ist eine Form des Austauschs von Meinungen, Ideen und Argumenten, die über schriftliche Kommunikationsmittel wie E-Mails, Foren oder Chat-Nachrichten stattfindet. Dabei können verschiedene Personen ihre Standpunkte darlegen und auf die Beiträge anderer reagieren, ohne dass ein direktes Gespräch stattfindet. Eine schriftliche Diskussion ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Gedanken in Ruhe zu formulieren und auszutauschen, unabhängig von Zeit und Ort.
-
Wie viele Seiten Diskussion Masterarbeit?
Wie viele Seiten Diskussion Masterarbeit? Die Länge der Diskussion in einer Masterarbeit kann je nach Fachgebiet, Forschungsumfang und spezifischen Anforderungen variieren. In der Regel umfasst die Diskussion jedoch etwa 15-20% der gesamten Arbeit. Dies entspricht in etwa 10-20 Seiten, abhängig von der Gesamtlänge der Masterarbeit. Es ist wichtig, dass die Diskussion alle wichtigen Ergebnisse zusammenfasst, interpretiert und in den Kontext des Forschungsgebiets einordnet. Es ist ratsam, sich an die spezifischen Richtlinien und Vorgaben der jeweiligen Universität oder des Fachbereichs zu halten, um die angemessene Länge der Diskussion sicherzustellen.
-
Was ist eine schriftliche Diskussion?
Eine schriftliche Diskussion ist ein Austausch von Meinungen, Ideen und Argumenten, der in schriftlicher Form stattfindet. Dabei können verschiedene Personen miteinander kommunizieren, ohne sich physisch gegenüber zu stehen. Diese Form der Diskussion ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Gedanken sorgfältig zu formulieren und zu reflektieren, bevor sie sie mit anderen teilen. Schriftliche Diskussionen können über verschiedene Medien wie E-Mails, Foren oder soziale Netzwerke stattfinden und bieten die Möglichkeit, auch über größere Entfernungen hinweg miteinander in Kontakt zu treten. Durch die schriftliche Form können Diskussionen auch archiviert und später nachgelesen werden, was zu einer vertieften Auseinandersetzung mit den behandelten Themen führen kann.
-
Wie beginnt man eine Diskussion?
Um eine Diskussion zu beginnen, ist es wichtig, ein Thema auszuwählen, das für alle Beteiligten interessant und relevant ist. Anschließend sollte man eine offene Frage stellen, die zum Nachdenken anregt und verschiedene Standpunkte zulässt. Es ist hilfreich, die Diskussion respektvoll und konstruktiv zu führen, indem man anderen zuhört, ihre Meinungen respektiert und argumentativ darauf eingeht. Zudem kann es hilfreich sein, die Diskussion durch Beispiele oder Fakten zu unterstützen, um die Argumentation zu stärken und die Standpunkte zu verdeutlichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.